✈️ Flugmodus
1 Min. Lesezeit
Der Flugmodus, auch bekannt als Flugzeugmodus oder Airplane Mode, ist eine Funktion auf Smartphones, Tablets und mobilen Geräten, mit der alle Funkverbindungen wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und GPS gleichzeitig deaktiviert werden. Der Flugmodus wurde ursprünglich entwickelt, um die Nutzung elektronischer Geräte im Flugzeug sicherer zu machen. Heute wird er aber auch im Alltag vielfältig eingesetzt, zum Beispiel zur Stromersparnis, bei Netzproblemen oder zur Reduzierung von Ablenkungen.
🔧 Technische Erklärung
Wenn der Flugmodus aktiviert wird, trennt das Betriebssystem gezielt alle Module, die Funkverbindungen aufbauen:
Mobilfunkmodul: Kein Telefonieren, keine SMS, keine mobile Datenverbindung
Wi-Fi Modul: Kein Zugriff auf WLAN-Netzwerke
Bluetooth: Keine Verbindung zu Geräten wie Kopfhörer oder Smartwatches
GPS: Bei manchen Geräten ebenfalls deaktiviert
Dabei bleibt das restliche System intakt. Der Nutzer kann weiterhin auf Offline-Inhalte, Apps, Kamera, Spiele oder gespeicherte Dokumente zugreifen. In manchen Betriebssystemen kann WLAN oder Bluetooth im Flugmodus manuell wieder aktiviert werden, z. B. für kabellose Kopfhörer während des Flugs.
💡 Einsatzmöglichkeiten
Im Flugzeug, um Vorschriften einzuhalten
Zur Akkuschonung, z. B. bei niedrigem Akkustand
Zur Fokussierung, um keine Anrufe oder Benachrichtigungen zu erhalten
Bei Netzstörungen, um die Verbindung zurückzusetzen
In Meetings oder beim Schlafen, um Ruhe zu haben
❓ Wichtige Fragen und Antworten zum Flugmodus
Was passiert, wenn ich den Flugmodus einschalte?
Alle Funkverbindungen (Mobilfunk, WLAN, Bluetooth) werden sofort deaktiviert. Du bist offline, aber dein Gerät funktioniert weiterhin.
Kann ich WLAN im Flugmodus nutzen?
Ja, in den meisten modernen Smartphones kannst du WLAN manuell aktivieren, auch wenn der Flugmodus eingeschaltet ist.
Kann ich Bluetooth-Kopfhörer im Flugmodus verwenden?
Ja, wenn du Bluetooth manuell wieder aktivierst – ideal z. B. für Musik oder Filme im Flugzeug.
Wird GPS auch deaktiviert?
Das hängt vom Gerät ab. Bei vielen Android- und iOS-Geräten bleibt GPS aktiv, aber ohne Datenverbindung sind Karten-Apps stark eingeschränkt.
Spart der Flugmodus wirklich Akku?
Ja. Durch das Abschalten der Funkmodule verringert sich der Stromverbrauch deutlich – besonders bei schlechter Netzabdeckung.